
Ziele unseres Telefontrainings
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Umso wichtiger ist ein professioneller Auftritt beim telefonischen Kontakt mit Ihren Kunden. Wie Sie kundenfreundliche Formulierungen entwickeln, zielorientierte Gespräche führen und Ihre Stimme freundlich und positiv klingt, üben Sie in unseren Telefontrainings. Selbst in schwierigen Gesprächssituationen bei Beschwerden und Reklamationen werden Sie kompetent und souverän reagieren. So wird das Telefon zu der Visitenkarte Ihres Unternehmens.
Inhalte des Trainings
- Grundlagen der Kommunikation am Telefon
- Schaffung einer positiven Gesprächsatmosphäre
- Tipps zur Sprache und Sprechweise
- Professionelle Gesprächsvor und –nachbereitung
- Aussagekräftige Gesprächsprotokolle
- Verhalten bei eingehenden Anrufen, z. B. Meldung
- Wie Sie den Namen des Anrufers verstehen
- Gesprächsführungstechniken und Gesprächsstrukturierung
- Kundenfreundliche Formulierungen
- Verhalten bei Reklamationsgesprächen und emotional erregten Gesprächspartner
- professioneller Telefonarbeitsplatz und Arbeitsmittel
- Hinweise zur optimalen Nutzung des Anrufbeantworters
- Übungen mit Telefontrainingsanlage
Zielgruppe
Personen, die im telefonischen Kontakt mit Kunden stehen, insbesondere Telefonzentrale, Empfang, Service, Verkaufsinnendienst, Berufseinsteiger
Methode
Vortrag, Demonstrationen, Diskussionen, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallbeispiele, Übungen mit Telefontrainingsanlage
Seminardaten
Dauer: 1-2 Tage
Empfehlung: 6- 10 Personen
Wünschen Sie weitere Informationen zum Telefontraining?
Oder nehmen Sie gern direkt Kontakt mit uns auf:
Baber Consulting
Schloßstraße 25
73765 Neuhausen/F.
(bei Stuttgart)
Fon 07158 948814
Fax 07158 948813
Dieses Seminar könnte Sie auch interessieren:
Telefonseminar: Das Telefon als Akquise-Instrument
Ziel des Telefonseminars ist, den Teilnehmer Techniken zur erfolgreichen Kommunikation am Telefon zu vermitteln und Gesprächsstrategien zu entwickeln, die dem Kunden die Vorteile und den Nutzen Ihrer Produkte und Dienstleistungen erläutern und ihm Kaufentscheidungen erleichtern.
Mehr erfahrenBild: Jutta Rotter / pixelio.de