
Messetraining: Warum und Wozu?
Die aktive Teilnahme an einer Messe ist für Unternehmen immer mit einem großen finanziellen und personellen Aufwand verbunden. Voraussetzung für eine erfolgreiche Messe ist eine gute Vorbereitung und Planung. Die Festlegung von Messezielen, sowohl qualitativ als auch quantitativ, ist hierfür von großer Bedeutung. Der Messeauftritt muss als Instrument in die Marketingstrategie fest mit eingebunden und an andere Aktivitäten gekoppelt werden. Alle Mitarbeiter des Unternehmens, auch die nicht direkt an der Messe beteiligten, müssen sich über die Wichtigkeit einer Messe im Klaren sein. So ist ein perfektes Zusammenspiel des Messeteams mit dem Innendienst möglich. Nur wenn das Messeteam gut vorbereitet und motiviert auf die Messe geht, kann das Potenzial optimal ausgeschöpft werden.
Mit wenigen, einfachen Maßnahmen ist es möglich, dies im gesamten Unternehmen zu kommunizieren und so ein erfolgreiches Messeergebnis zu garantieren.
Ziele des Messetrainings
In diesem Messetraining wird das grundlegende Wissen für eine optimale Messevorbereitung, die Organisation einer Messe, den eigentlichen Messeauftritt und ein erfolgreiches Follow-up-Marketing vermittelt. Durch praktische Übungen und Videotrainings verbessern die Teilnehmer ihr Verhalten am Messestand und erhöhen somit die Zahl der qualifizierten Kontakte und Verkaufsabschlüsse.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Messetraining wissen die Absolventen um die Bedeutung einer Messe für Ihr Unternehmen. Sie können den finanziellen Rahmen einschätzen und somit auch die Wichtigkeit einer professionellen Vor- und Nachbereitung erkennen.
Die Teilnehmer gehen nun motivierter und professioneller an das nächste Messe-Projekt heran und tragen somit maßgeblich zum Erfolg bei.
Inhalte
- Bedeutung von Messen
- Die Messe im Marketing-Mix
- Messe-USP
- Messeziele
- Messeplanung
- Gesprächsführung auf der Messe
- Messenachbereitung
- Videotraining
Zielgruppe
Alle, die beruflich an der Organisation und Durchführung einer Messe beteiligt sind. Innen- und Außendienst
Methode
Vortrag, Demonstration, Diskussion, Übungen, Fallbeispiele, Einzel- und Gruppenarbeit, Videotraining
Seminardaten
Dauer des Messetrainings: 1 – 3 Tage
Wünschen Sie weitere Informationen zum Seminar “Messetraining”?
Oder nehmen Sie gern direkt Kontakt mit uns auf:
Baber Consulting
Schloßstraße 25
73765 Neuhausen/F.
(bei Stuttgart)
Fon 07158 948814
Fax 07158 948813
info@baber-consulting.de
Dieses Seminar könnte Sie auch interessieren:
Seminar Präsentation: Professionell präsentieren und vortragen
Wie Sie die Ziele Ihrer Präsentation erreichen, erfahren und trainieren Sie in diesem Seminar für Präsentation und Vortrag.
Mehr erfahren