Ziele des Seminars Kommunikation für Führungskräfte
Gesprächs- und Kommunikationssituationen bestimmen den modernen Alltag einer Führungskraft. In diesem Seminar werden Sie mit den wichtigsten Instrumenten der Kommunikation für Führungskräfte vertraut. Sie erfahren, wie Sie Ihre Mitarbeiter motivieren, welche Rolle dabei Körpersprache, Argumentationstechnik und kommunikative Strategien spielen. Die Kommunikation mit Ihren Mitarbeitern wird optimiert. Dabei geht es auch um das Verhalten in Konfliktsituationen. Hierzu werden kommunikative Strategien vermittelt, die es Ihnen ermöglichen, das eigene Verhalten zu reflektieren und Missverständnisse, Frustration oder Konflikte erst gar nicht entstehen zu lassen.
Inhalte des Seminars
- Worauf kommt es als Führungskraft an?
- Führungsstile im Überblick und deren Bedeutung
- Meine Rolle als Führungskraft
- Persönlichkeit und Auftreten als Führungskraft
- Wie “erreiche” ich meine Mitarbeiter?
- Welche Rolle spielen die Persönlichkeitstypen in meinem Team? Das DiSG Persönlichkeitsmodell
- Wie gebe ich “richtig” Feedback?
- Motivation von Mitarbeitern: Wie kann Frust verhindert und Motivation aufgebaut werden?
- Die Bedeutung der eigenen Einstellung für die Motivation Anderer: Als Vorbild motivieren!
- Glaubenssätze, Werte und Einstellungen
- Kommunikationstechniken für häufige Situationen im Alltag einer Führungskraft, z. B. Leitung von Besprechungen
- Gesprächsleitfaden für Mitarbeiter- und Kritikgespräche
- Gruppendynamik, Teamrollen und Teamentwicklung
- Fallbeispiele
- Videotraining
Zielgruppe
Vorstände, Geschäftsführung, Abteilungs- und Teamleiter, Führungskräfte
Methode
Vortrag, Demonstrationen, Diskussionen, Übungen, Fallbeispiele, Videoanalyse, Einzel- und Gruppenarbeit
Daten zum Seminar
Dauer: 2 Tage
Wünschen Sie weitere Informationen zum Seminar “Kommunikation für Führungskräfte”
Oder nehmen Sie gern direkt Kontakt mit uns auf:
Baber Consulting
Schloßstraße 25
73765 Neuhausen/F.
(bei Stuttgart)
Fon 07158 948814
Fax 07158 948813
info@baber-consulting.de
Dieses Seminar könnte Sie auch interessieren:
Seminar Business-Knigge: Mit Takt und Stil zum Ziel
Umgangsformen gewinnen heute stark an Bedeutung – und Sie als Führungskraft prägen den Umgangston im Unternehmen. Sie vertiefen Ihr Wissen können damit Ihre Firma sicher, korrekt und stilvoll repräsentieren
Mehr erfahren