Zeitmanagement / Selbstmanagement
Die Ziele
Fach- und Führungskräfte werden täglich mit einer Vielzahl unterschiedlicher Aufgaben, die es zu bewältigen gilt, konfrontiert. Dabei ist es nicht immer einfach den Überblick zu behalten und Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden. Ziel dieses Seminars für Zeitmanagement und Selbstmanagement ist es, dass Sie durch Methoden des Zeitmanagements und der Arbeitsplanung zu einer effizienteren und effektiveren Zeitnutzung gelangen, die Übersicht über alle anstehenden Aktivitäten und Projekte behalten, sinnvoll delegieren und Prioritäten richtig setzen.
Inhalte des Seminars
- Bedeutung der Zeit
- Erkennen von “Zeitdieben”
- Die richtigen Ziele setzen
- Das SMART-Prinzip
- Die Walt-Disney-Strategie
- Vorteile einer schriftlichen Disposition
- Tages-, Wochen- und Monatsplanung
- Tipps zur richtigen Prioritätensetzung
- Was gilt es bei einer Delegation zu beachten?
- Wie beginne und beende ich meinen Tag?
- Auswirkungen der persönlichen Leistungskurve
- Planung der “Stillen Stunde”
- Tipps zur Selbstdisziplin
- Umgang mit Zeitplanbuch und elektronischer Zeitplanung
- Checklisten
- Übungen
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen mit Terminierungs- und Planungsaufgaben
Methode
Vortrag, Demonstrationen, Diskussionen, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeit, Fallbeispiele, Checklisten
Daten des Seminars
Dauer: 1-2 Tage
Empfehlung: 5-12 Teilnehmer
Wünschen Sie weitere Informationen zum Seminar Zeitmanagement / Selbstmanagement?
Oder nehmen Sie gern direkt Kontakt mit uns auf:
Baber Consulting
Schloßstraße 25
73765 Neuhausen/F.
(bei Stuttgart)
Fon 07158 948814
Fax 07158 948813
info@baber-consulting.de
Dieses Seminar könnte Sie auch interessieren:
Seminar für Büroorganisation / Arbeitsplatzorganisation: Vom Suchen zum Finden!
Ziel dieses Seminars ist, dass die Teilnehmer einheitliche Standards entwickeln, die zu einer Optimierung des Arbeitsablaufes im Büro beitragen.
Mehr erfahren